Von der Leihausrüstung bis zur Reglerwartung – wir bieten den gesamten Service rund ums Tauchen
Um ein Höchstmaß an Qualität zu gewährleisten werden nur technische Gerätschaften von Spezialherstellern verwendet. Dazu zählt die elektronische Prüfbank für Atemregler der Fa. AIRSCAN und das beheizbare Ultraschallbecken der Fa. GT Sonic. Um Beschädigungen an den Tauchgerätschaften vorzubeugen werden ausschließlich die vorgesehenen Spezialwerkzeuge der entsprechenden Hersteller verwendet.
Zur Einhaltung sämtlicher Vorschriften wurde das Personal auf deutschlandweiten Herstellerseminaren zu Servicetechnikern qualifiziert, die durch den Besuch regelmäßiger Updateschulungen aktiv gehalten werden.
Folgende Hersteller-Seminare wurden bis jetzt besucht:
AQUALUNG, APEKS, ATOMIC, SCUBAPRO, SUBGEAR, MARES, POSEIDON, CRESSI, OCEANIC, ZEAGLE, HOLLIS und SEEMANN SUB.
Weitere Services
Was ist ärgerlicher als ein Tauchurlaub der mit der „Low Bat“ Anzeige des Computers beginnt.
Wir bringen Deinen Computer in Schwung. Der Einbau eines Original Batterie-Kits des Herstellers ist hier nicht die einzige Leistung. Wir polieren angelaufene oder oxidierte Kontakte, reinigen das Batteriefach Für Modelle bei denen der Batteriewechsel nur durch den Hersteller vorgesehen ist, übernehmen wir für Dich die Abwicklung mit dem Hersteller. Wir bevorraten eine Vielzahl an gängigen Batteriekits der Hersteller und können somit einen schnellen
und unkomplizierten Service bieten.


Mit Sicherheit genauso wichtig wie der Atemregler zum Tauchen ist das Tarierjacket.
Leider wird jedoch dieser wichtige Bestandteil der Tauchausrüstung oft nachlässig bzw. viel zu selten gewartet. Dabei können ein kaputter Inflator oder undichte Schnellablässe, insbesondere an Steilwänden oder größeren Tiefen, gefährlich sein. Fast alle Hersteller empfehlen ein jährliches Wartungsintervall.Wir bieten Dir hier den Service der Innenblasenreinigung, Instandsetzung von Auslassventilen und natürlich die Revision der Inflatoreinheit oder einer Airtrimsteuerung (I3). Die Reparatur von Schnallen, der Umbau von Bleitaschen, das Setzen von Nieten, Klebearbeiten und kleinere Näharbeiten runden das Angebot ab. Die Verwendung von Original Ersatzteilen, die Verwendung von Spezialwerkzeugen und geschultes Personal lassen Deine Tarierweste nach der Revision in einem neuen Glanz erstrahlen.
Die Arbeit in Stichpunkten:
– Eingangsprüfung und Demontage der Ventile und des Inflator
– Ultraschallreinigung der Bauteile
– Revision des Inflators und der Schnellablässe
– Kontrolle der Schnallen, Nähte, Klettpads, Bleitaschen
– Innenreinigung Ihrer Jacketblase mit B.C. Life
– Montage des Inflator
– Dichtigkeitsprüfung über 12 Stunden