Tauchflaschen müssen alle 30 Monate einer wiederkehrenden Prüfung gem. §15 BetrSichV
unterzogen werden – unter Tauchern auch als „Flaschen-TÜV“ bezeichnet. In unserer Werkstatt bieten wir in Zusammenarbeit mit der Firma Gruber Sicherheitstechnik, die erforderlichen Prüfungen an. In der Regel gibt es pro Monat zwei Prüftermine welche untenstehend ersichtlich sind. Es erfolgt kein Einschlagen der Druckluftprüfung in den Flaschenkörper mehr, es wird stattdessen ein Aufkleber aufgebracht. Für die Druckluftprüfung Prüfung ist es erforderlich dass die Flasche mit Ventil angeliefert wird.
Eine Pressluftflasche ist ohne Ventil nicht nutzbar, dennoch werden Flaschenventile oft genauso Stiefmütterlich behandelt wie unsere oben beschriebenen Tarierjackets. Aber nur ein gewartetes und leichtgängiges Ventil kann auch unter extremen Bedingungen tadellos funktionieren. Bitte beachte hier die Herstellerangaben.
Weitere Serviceleistungen sind der Einbau von Microfiltern (Aircon/Nautec) die Montage und Demontage von Schellensystemen, das Einbauen von Ventilen mit dem entsprechenden Drehmoment, die Erweiterung von Monoventilen auf Doppelventile, das Aufziehen/Erneuern von Flaschenschutznetzen, Standfüßen oder das Anbringen von Flaschentragegriffen.
Wir bereiten Deine Tauchflaschen vor und bringen sie zum TÜV. Nach erfolgreicher Prüfung montieren wir die Flaschen wieder und füllen sie mit Pressluft. Mit unserer NEU 2020 Angeschafften Bavaria Kompressor-Füllanlage, sowie einer 50 Liter Speicherflasche haben wir die Sicherheit reine Atem- bzw. Druckluft bei konsequenter Einhaltung der internationalen Luftqualitätsnormen zu liefern.
Prüftermine:
- März: 10.03.25 & 31.03.25
- April: 28.04.25
- Mai: 19.05.25
- Juni: 16.06.25
- August: 18.08.25
- September: 08.09.25 & 29.09.25
- Oktober: 20.10.25
- November: 10.11.25
- Dezember: 09.12.25
Hier finden Sie die TÜV Termine – um die Flaschen an diesem Tag Prüfen lassen zu können, müssen die Flaschen spätestens am Montag vor dem Termin im Laden sein!
Bitte beachten:
folgende Angaben müssen auf den Ventilen vorhanden sein:
– Gewindeart (z.B. M25 x 2)
– welche Art von Flasche ist es (z.B. Tauchflasche)
– Herstellerbezeichnung
– max. Flaschendruck
ohne diese Angaben darf kein TÜV gemacht werden und somit sind erneute Kosten fällig!
Häufige Fragen
Nein, die Demontage und Montage wird von uns übernommen und ist im Preis enthalten.
Nicht unbedingt, die Demontage und Montage stellt einen erhöhten Arbeitsaufwand dar und
wird daher separat berechnet.
Nein, Dive Delta Tauchsport füllt Ihre Flaschen sofort wieder da dies gleichzeitig ein Test ist
ob der dichtende O-Ring am Flaschenhals auch einwandfrei sitzt.
Nein, die Prüfung des Ventils muss gesondert angegeben werden und wird separat berechnet.
Ja, der Dichtring ist im Preis enthalten.
Wenn eine Flasche als AG Gerät gestempelt ist – 5 Jahre
Wenn eine Flasche als Druckluft gestempelt ist – 10 Jahre (in der Regel Flaschen ab 50 ltr. Volumen).
Die zugelassene Überwachungsstellen wie „TÜV, KÜS, DEKRA und GTÜ“ akzeptieren derzeit noch
alle Lackierungen von Flasche innsofern die Herstellerangaben am Flaschenhals erkennbar sind.
Angebote
Für unsere Flaschenfüllungen haben wir auch einige Angebote über den einzelnen Füllpreis hinaus.
12er Karten:
Mit der 12er Karte erhältst du 12 Füllungen zum Preis von 10. Zusätzlich kannst du die Füllkarte bei uns im Laden hinterlegen und benötigst so kein Bargeld, wenn du deine Flasche auf dem Heimweg vom Tauchgang direkt bei uns wieder füllen lässt.